Wir setzen auf die bewährtesten und hochwertigsten Manufakturen. Neben den Sehstärken gibt es erhebliche Unterschiede in der Art, im Material oder bei den Veredelungen, die maßgeblich den Tragekomfort und die Qualität beeinflussen. Seit einigen Jahren setzen wir unter anderem auf die Qualitätsbrillengläser der Firma Stratemeyer. Diese produziert ausschließlich in Deutschland und das technisch und ökologisch auf höchstem Niveau. Die Brillengläser sind dabei keine Massenware, sondern Produkte von allerhöchster Qualität. Neben Stratemeyer setzen wir zudem auf einige andere Hersteller, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.
Einstärkengläser
Einstärkengläser korrigieren einheitlich über die ganze Glasfläche. Sie werden verwendet, wenn eine Fern- oder Nahbrille benötigt wird.
Gleitsichtgläser
Die Gleitsichtbrille vereint mehrere Stärken in einem Brillenglas. Sie bietet gleichzeitig eine Korrektur in der Ferne, im Zwischen- und im Nahbereich. Dies ist ideal, wenn auch Altersweitsichtigkeit korrigiert werden muss sowie die Brille ganztägig getragen wird. Dabei nehmen sie keine Sprünge zwischen den Sehbereichen wahr, da der Übergang fließend ist. Mit zunehmender Glasqualität werden die scharfen Sehbereiche größer.
Material & Veredlungen
Mittlerweile werden überwiegend Gläser aus Kunststoff verkauft. Gläser aus mineralischem Glas werden nur noch selten bei besonderen Anforderungen (sehr hohe Stärken oder mechanische Beanspruchungen, wie z. B. Arbeiten in staubigen Räumen) eingesetzt. Kunststoffgläser bieten den höchsten Tragekomfort, da sie bruchsicher und leicht sind. Darüber hinaus lassen sie sich auf viele Weisen veredeln. Veredelungen haben großen Einfluss auf die Empfindlichkeit bzw. Haltbarkeit Ihrer Gläser und sorgen des Weiteren für die Vermeidung von Blendungen und Lichtreflexionen. Wir liefern über 95 Prozent aller Brillengläser superentspiegelt, um reflexfreies und kontrastreiches Sehen zu ermöglichen. Des Weiteren informieren wir Sie gerne über die diversen Entspiegelungsarten (z. B. zur Bildschirmarbeit oder zum Autofahren).Kunststoffgläser können zusätzlich mit einer Nanobeschichtung (Lotus) versehen. Das Putzen der Gläser wird dadurch stark erleichtert, wodurch die Brillengläser weniger verkratzen. Die Hartschicht versiegelt das Kunststoffglas. Mineralische Gläser sind allerdings härter als das beste mit Hartschicht beschichtete Kunststoffglas. Ein zusätzlicher Schutz vor UV-Strahlung ist bei vielen Materialien möglich, z. B. zur Vorbeugung von Makuladegeneration.