Wie alles begann
Im Jahr 1904 eröffnet Wilhelm Peppler ein Geschäft für Uhren und Schmuck am heutigen Standort in Gießener Stadtteil Wieseck. Unter der Führung weiterer Namensvetter und Söhne übersteht das Unternehmen zwei Weltkriege und wird weiter ausgebaut. Mit Hiltrud und Wilhelm Peppler entsteht ein eine neue Sparte. Die Augenoptik wird zum etablierten Handwerk der Pepplers. Die Uhren- und Schmuckabteilungen schließen im Laufe der Jahre. 1997 übernehmen Beate Peppler und Dieter Müller-Peppler das Stammgeschäft und integrieren es in den Markenauftritt mit drei weiteren Standorten in Sachsenheim, Langgöns und Lollar. Mit der Zeit stellten wir fest, dass unsere Kundschaft die Hauptfiliale mit größeren Räumlichkeiten und der Präsenz der Pepplers bevorzugt. Um unseren treuen Kundinnen und Kunden gerecht zu werden, wurden die Filialen nach und nach geschlossen und das Stammgeschäft in Gießen ausgebaut. Nach einigen Umbauten erstrecken sich unsere Räumlichkeiten nun über zwei Stockwerke und bieten Platz für separierte Bereiche. Neben einer großen Abteilung für Korrektionsfassungen verfügen wir zudem über zahlreiche Sonnenbrillen, ein großes Sportbrillenabteil mit Windkanal und zwei Orte zur Augenüberprüfung. Auch unsere jungen Kunden finden im zweiten Geschoss eine vielfältige Auswahl an modischen Fassungen für Alltag oder Sport. Weiterhin testen wir gerne als Spezialist für formstabile Kontaktlinsen deren Einsatz mit Ihnen und empfehlen die richtige Art.